Über mich
Mein Name ist Björn Schumacher und ich arbeite seit November 2017 bei Ströer. Zuerst als CvD Audience Development bei der Ströer News Publishing GmbH für t-online.de in Berlin. In meiner Verantwortung lagen dort redaktionell die Bereiche Social Media, Community Management, SEO, Recherche und Audio. Ziel war es, die Leser besser kennenzulernen, sie besser anzusprechen und neue Reichweiten aufzubauen. Seit Oktober 2020 bin ich bei der Ströer Content Group in Köln als Head of Data Intelligence tätig und wir entwickeln im Data-Team anhand von Daten intelligente Lösungen und Service für unterschiedliche Bereiche. Dazu gehören zum Beispiel die Content Engine und der Slack-Bot Buddy.
Vom März 2016 bis Oktober 2017 habe ich bei BILD in Berlin gearbeitet. Erst als Growth Hacker und später als Head of Audience Development.
Davor war ich als Co-Founder/COO bei der 247GRAD Labs GmbH in Koblenz tätig. Wir entwickeln dort u.a. die Content Marketing und Social Media Software 247GRAD CONNECT bzw. nun dirico.io
Neben meinem normalen Job bin ich aktuell noch Gesellschafter bei den Kurieren - drei Nachrichtenportalen für die Region Westerwald.
Zuvor arbeitete ich als Innovation Manager bei der curtis Newton GmbH in Köln.
Seit 1998 beschäftige ich mich intensiv mit dem Web. Hauptsächlich mit den Bereichen Entwicklung, Nachrichten, Viralität, Online-Marketing und Webtrends. 2011 erfand ich u.a Virato.de - einen News-Aggregator, der aufgrund der Social-Media-Verbreitung (Facebook Likes/Shares, Tweets, Google +1s) von Artikeln misst, was Deutschland gerade so interessiert. Daraus entstand dann später in meiner Zeit bei Curtis Newton Virato Analytics - eine Verlagslösung für News Monitoring, Redaktionsrecherche und Social Trends Analyse sowie der SocialTopicGraph zur Ermittlung von Themen eines Twitter-Accounts.
Von 2008 bis 2011 war ich ich als Produktmanager / Projektmanager bei der sevenload GmbH in Köln tätig, zwischen 2002 und 2005 hatte ich mit der Clubtime.de eines der größten Veranstaltungsportale Deutschland inkl. angeschlossenem Webradio.
Einige Artikel/Beiträge über mich bzw. von mir:
- So verdienen wir mit Lokaljournalismus unser Geld im Netz
- W&V: Bunte Blasen: Die Lieblingsthemen auf Twitter (Interview)
- 14. Web de Cologne Networking – Entscheider diskutieren zum LSR in Köln
- Branchennetzwerk Web de Cologne diskutiert Auswirkungen des Leistungsschutzrechts
- Virato (Wikipedia)
- Das Leistungsschutzrecht würde die Meinungsbildung erschweren – Drei Fragen an Björn Schumacher
- Virato Vortrag auf 17. #TWK „News-Aggregatoren als Wegweiser durch den Nachrichtendschungel im Web“
- Eher Freund als Feind - News-Aggregatoren, Verlage und das geplante Leistungsschutzrecht (Internet World Business / Ausgabe 16 2012)
- Neuer News-Aggregator Virato.de
- virato.de nutzt facebook und Co. für neue Informations-Plattform
- virato.de: Der etwas andere Rivva-Nachfolger